Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in DRK Kliniken Westend (9/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- Fertility Center
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Erstmal zur Einrichtung:
Bei dem Fertility Center handelt es sich um eine Praxisgemeinschaft auf dem Gel�nde des Westend Klinikums.
Schwerpunkt ist dort die Reproduktionsmedizin.
Im Gro�en und Ganzen ist eine Famulatur hier eine reine Hospitationsfamulatur. Man kann zu den einzelnen �rzten mit in die Sprechstunde rein gehen und bei den Gespr�chen zu h�ren und auch bei den gyn�kologischen Untersuchungen zuschauen.
Klar gibt es auch immer wieder Patienten, die das nicht m�chten, da muss man dann eben vor der T�r warten.
In der Praxis gibt es auch ein Labor, die zum einen Spermiogramme machen, und zum anderen die k�nstlichen Befruchtungen durchf�hren. Hier kann man auch mal schauen gehen, wie sowas gemacht wird.
Au�erdem gibt es den OP, wo Eizellen abpunktiert werden und sp�ter die Embryonen wieder eingesetzt werden. Auch dort kann man zuschauen, aber nicht selbst mitarbeiten.
Zur Betreuung: Man ist ein bisschen auf sich allein gestellt. D.h. man ist niemandem speziell f�r die ganze Zeit zugeteilt, sondern schaut jeden Morgen wer von den sieben �rzten da ist und fragt dann nett, ob man mit rein darf. Die Arzthelferinnen sind aber sehr nett und helfen einem da gerne aus, wenn man den �berblick nicht so ganz hat.
Arbeitszeiten war meistens von 7:00 bis 12:00.
Zwischen 12:00 und 14:00 sind so gut wie keine Patienten in der Praxis und die �rzte machen meist nur B�rokram o.�. Wenn man will, kann man nat�rlich bis 14:00 die Zeit absitzen und dann wieder mit in die Sprechstunde rein gehen.
Alles in Allem ist es ein sehr interessantes, aber auch spezielles Thema. Ohne Gyn-Erfahrung ist man hier wahrscheinlich schlecht dran, da man sich in der Praxis nicht mit den Grundlagen besch�ftigt, sondern es allein um die Reproduktionsmedizin geht (bis auf ganz wenige "normale" gyn�kologische Patientinnen)
Ich w�rde eine Famulatur in der Praxis nur empfehlen, wenn man sich wirklich f�r das Thema interessiert oder mal einen speziellen Zweig der Gyn sehen will. Allerdings w�ren mehr als zwei Wochen wirklich zu viel, da es nicht allzuviel Abwechslung gibt und man nichts selber machen kann.
Noch ein Punkt zur Arbeitskleidung: Man tr�gt dort eine wei�e Hose und ein Oberteil nach pers�nlicher Wahl. Ich hatte immer meinen Kittel an (wollte mir f�r zwei Wochen nicht extra eine wei�e Hose kaufen), das ging zwar auch, wurde aber nicht so gerne gesehen.
- Bewerbung
- 4 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.