Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Helmut-G.-Walther-Klinikum (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich kann mich den anderen Berichten nur anschlie�en, sehr gute Atmosph�re! Die meisten �rzte, gerade die Assistenten, haben sehr viel erkl�rt, gezeigt und mich, wenn es m�glich war, auch etwas machen lassen (Narkoseprotokoll, Maskenbeatmung, Bedienung des Narkoseger�ts...). Auch die Intensivstation kann man kennenlernen, und bei Pr�medikation/Aufkl�rung der Patienten dabei sein.
Was ich etwas schade fand war, dass manche �rzte, bei denen wir auch �gr��ere� Sachen wie Intubation h�tten machen d�rfen (bei Assistenz�rzten geht das aus rechtlichen Gr�nden nicht) aus meiner Sicht kein �berm��iges Interesse an der Lehre hatten. Ich hatte das Gef�hl, dass manche Ober�rzte lieber alles selber machen, auch die Sachen die man als Famulant unter Aufsicht gefahrlos erledigen k�nnte. Habe es auch einmal erlebt dass ich 1,5h im OP durchgehend ignoriert wurde, das war aber ein Einzelfall ;) �berwiegend sind alle nett und engagiert! Und ja, Intubieren durfte ich auch einige Male ;)
Insgesamt kann ich eine Famulatur hier nur empfehlen weil man einen sehr guten Einblick in das Fach bekommt, viele Sachen sehen kann (Plexusan�sthesie, Spinale, ZVK-Anlage,....) und einiges �ber Narkosemedikamente und -techniken lernt. Als Bonus lernt man noch den gesamten Ablauf einer OP kennen und sieht auch dort interessante Eingriffe, und manche Chirurgen erkl�ren und zeigen einem gerne etwas, so dass man auch ein bisschen �ber Chirurgie erf�hrt. Das allgemein nette Arbeitsklima ist nat�rlich auch ein Plus! Ich w�rde dort jederzeit wieder hingehen.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 3 Monate vorher per Mail beworben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400� f�r 4 Wochen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27