Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Ruppiner Kliniken (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Die Famulatur war extrem spannend, man durfte sogar auf dem NEF mitfahren, sowie oben genannte T�tigkeiten weitgehend selbstst�ndig ausf�hren. Falls man unsicher war, hat man immer Hilfestellung bekommen, die Untersuchungsergebnisse wurden stets kontrolliert, sodass der Lerneffekt sehr hoch war. Ich war auf der internistischen Rettungsstelle eingeteilt, durfte aber jederzeitauch bei den anderen Disziplinen (Neurologie, urologie, Chirurgie, P�diatrie) reinschnuppern. Besonders die internistsiche Ober�rztin hat sehr viel erkl�rt. ls famulant kann man am PJ- Unterricht teilnehmen, der je nach Fachgebiet unterschiedlich gut ist. Am besten hat mir nat�rlich das Schockraum- Training gefallen, da man in der Notaufnahme anfangs auch im Schockraum zusehen und sp�ter dort auch assistieren durfte, sofern man es sich selbst zugetraut hat. Nat�rlich braucht es in einer Notaufnahme eine Eingw�hnungszeit von ca. 2-3 Wochen, bis man die Abl�ufe im Kopf hat und sich als Famulant �berall gut zurecht findet, andererseits ist der Lerneffekt in dieser Zeit so gro�, wie er in mehreren Semestern Studium nicht ist. Neuruppin selbst ist ein niedliches kleines St�dtchen, das im Sommer sicherlich mehr Freizeitm�glichkeiten bietet, asl im Winter. Es gibt einen gro�en See, der5 Minuten von der Unterkunft entfernt ist. Dort kann man baden oder sich ein Boot ausleihen. Die Stadt bietet auch viele sch�ne gr�ne Flecken zur Entspannung. Die Fahrradwege der Stadt sind sher gut ausgebaut, sodass auch mal eine Radtour drin ist. In der unterkunft kann man kostenloses W-Lan nutzen. Und falls es langweilig werden sollte, ist man f�r 5 Euro in 2h in Berlin.
Bewerbung
Ich selbst habe mich schon ein Jahr vorher bei frau Silke Gude (Adresse auf er Internetseite der Ruppiner Kliniken) per Mail beworben, es geht aber sicher auch fr�her.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2