Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Rudolf Virchow Klinikum Glauchau (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
8 (Kardiologie, Kardiologische Intensivstation, innere Aufnahme)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Tagesablauf:
- Eigentlich ist 7:00 Beginn, ich bin meist etwas fr�her gekommen und habe Blut abgenommen
- Visite
- Fr�hst�ck
- Patienten aufnehmen, Braun�len legen, etc.
- 12:00 R�ntgenbesprechung, anschlie�end Mittagessen
- dann weiter Patienten aufnehmen, EKGs auswerten oder in der Funktionsabteilung bei Sonos, Echos oder Endoskopien zuschauen
- gegen 16:00 war die Arbeit dann beendet

Bei dieser Famulatur habe ich meiner Meinung nach die Grundlagen f�r k�nftige Famulaturen erlernen k�nnen. Besonders Patienten untersuchen (endlich mal Herzger�usche in live h�ren), Blut ziehen und Braun�len legen und EKG-Auswertung waren mir wichtig und nach einiger Zeit konnte ich auch beim Abdomen-Sono was erkennen.

Bei den Aufnahmen konnte ich nach einer Einf�hrung die Patienten selbstst�ndig aufnehmen und die F�lle anschlie�end mit den �rzten besprechen. Therapien (was, wie und warum) wurden bei Bedarf erkl�rt.

Dazu kommt ein super Team von �rzten und Schwestern, welche mit Geduld Fragen kl�ren und auch mal helfen, wenn die Nadel nicht so liegt wie sie liegen soll.

Das Angebot von Glauchau wird durch Verg�nstigungen bei Sport incl. Schwimmbad und zus�tzlichen 100�/Woche abgerundet.

Insgesamt war ich mit der Famulatur sehr zufrieden und habe die Entscheidung nach Glauchau zu gehen zu keiner Zeit bereut.
(Ich bin auch f�r die 2. Famulatur wieder nach GC gekommen)
Bewerbung
Bei Frau Hantusch sp�testens vier Wochen vor Beginn melden, wer zuerst kommt mahlt zuerst
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100�/Woche

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1