Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (6/2012 bis 9/2012)

Station(en)
E3 und E4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Kiel
Kommentar
In Flensburg hatte ich ein super Tertial.
Wenn man etwas Einsatz zeigt kann man eigenst�ndig arbeiten und sammelt bereits vielseitige Erfahrungen im p�diatrischen Bereich.
Sowohl das �rztliche sowie das pflegerische Team sind sehr nett und es herrscht insgesamt eine gute Arbeitsatmosph�re. Die Kinderklinik ist durch alle Etagen sehr kollegial und offen gef�hrt, das merkt auch der PJ!
Die Aufgabengebiete sind die Aufnahmen, Blutentnahmen und Viggos, Arztbriefe....alles was man halt so kennt. Nach einiger Zeit darft man auch auf der Kinderintensiv mit anpacken und selbstst�ndig arbeiten, das ist aber nat�rlich begrenzt. Wenn man Anordnungen f�r Behandlungspl�ne und Diagnostik macht werden sie mit einem Assistenten oder OA besprochen, so dass auch gleich DD, allgemeines Vorgehen etc. abgeklappert wird.
Die Krankheitsbilder sind breit gef�chert und man hat dadurch die M�glichkeit vieles zu sehen und zu assistieren: LP, KMP, ZVK etc. Es befindet sich im angrenzenden Franziskus-KH eine Chirurgin die auch Kinder operieren, dort kann man gerne mitgehen wenn man nachfragt ( Appendektomien, Hernien ).
Ebenso verh�llt es sich mit Sp�t- und Wochenendiensten, die dann in Absprache mit freien Tagen verrrechnet werden.

Die Wohnung in Flensburg ist Top, einzig st�rend ist das fehlende Internet, so dass man sich einen Stick besorgen muss. In der Stadt kann man immer irgendwo was Trinken gehen, d.h. nicht zwangsl�ufig jedes Wochenende fahren.

Die P�diatrie in Flensburg ist absolut empfehlenswert.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400,00
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2