Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Thoraxchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Herne (9/2012 bis 10/2012)

Station(en)
10
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Beginn um 7:15 mit der Visite, dann um 8 Uhr kurze Fr�hbesprechung und Einteilung f�r den OP.

Montags halbe Stunde Fortbildung f�r die ganze Klinik.

Nach der Besprechung entweder direkt in den OP oder auf Station Visite beenden und/ oder Blut abnehmen und Viggos legen.

Auf Station kann man Patienten aufnehmen und dabei untersuchen, wobei die Patienten in der Regel "ausdiagnostiziert" zur Aufnahme erscheinen.

Man kann auch mit dem zust�ndigen Arzt zur Bronchoskopie oder in die Ambulanz.

Wir Famulanten waren jeden Tag im OP und durften Haken halten und manchmal N�hen.
Man kann auch bei allen video-assistierten thorakoskopischen Eingriffen zuschauen und darf bei kleineren Eingriffen auch mal mit der Kamera durch den Thorax fahren.

Die �rzte und Pfleger erkl�ren und zeigen viel, sp�testens auf Nachfrage.

Am Nachmittag gibt es noch eine R�ntgenbesprechung in der die Befunde vom Tag, und die OP- Planung f�r den Folgetag, durchgesprochen werden.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2