Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinikum Ernst von Bergmann (9/2012 bis 9/2012)

Station(en)
Rettungsstelle (Notaufnahme)
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Wichtig: Ich war 1 Woche lang auf der Rettungsstelle (das l�sst sich aber in der Liste nicht ausw�hlen). Ich nahm an der Sommerakademie f�r Fabulanten 2012 teil und konnte in 2 Monaten viele Bereiche der Inneren Medizin am Ernst-von-Bergmann-Klinikum kennenlernen. Jeden Nachmittag gab es einen Vortrag von Kliniks�rzten zu ihren Spezialthemen sowie Lehrvisiten und einzelne Kurse zu Sonographie oder klinischer Untersuchung. Wie viel man davon profitiert, h�ngt vom eigenen Wissensstand und der Gr��e des Kurses ab. Ich habe als Student des 10. Semesters versucht, mir das Beste herauszupicken.

Vorteile der Rettungsstelle:
- Breitspektrummedizin: Jeder Patient hat andere Beschwerden. Auf der Rettungsstelle verkommt man daher nicht zum Fachidioten.

- gute Betreuung: Als Famulant blieb ich den ganzen Tag beim gleichen Arzt. Alle �rzte, die ich so kennenlernte, lie�en mich mituntersuchen und beantworteten meine Fragen.

- selbst aktiv werden: Ich durfte EKG ableiten, Zug�nge legen, Blut abnehmen, Blutdruck und Sauerstoffs�ttigung messen und die Patienten zum Teil allein befragen und untersuchen. Letzteres wurde nat�rlich von einem Arzt kontrolliert.

- p�nktlich Feierabend: Ist die n�chste Schicht da, informiert der Arzt sie �ber die 2-3 Patienten, die noch auf die Laborwerte/die Bildgebung/ein Bett auf Station usw. warten. Dann geht er recht p�nktlich nach Hause.

Nachteile der Rettungsstelle:

- das �bliche: Eine Pflegerin fand ich unfreundlich. Dann lag eine isolierte Patientin sehr lange in ihrer vollen Windel, weil keiner ins Zimmer ging. Meine Bereitschaft, ihr vor der k�rperlichen Untersuchung die Windel zu wechseln, l�ste unterschiedliche Reaktionen aus: Von "Nimm dir einen Pfleger mit, das ist doch nicht deine Aufgabe" �ber "Ich habe keine Zeit" und "Zug�nge legen kann sie nicht, da soll sie ruhig Windeln wechseln" zu "Lass mal, wir machen das." Es machte keiner. Ich habe die Windel dann einfach gewechselt. Sicher nicht meine Aufgabe und sicher ein guter Weg zum Burn-out, aber ich m�chte nicht stundenlang in meinem eigenen Urin liegen.
Bewerbung
Mehrere Monate Vorlaufzeit wegen der Sommerakademie
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2