Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Schildautal (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
-
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Super!!!
Ich wurde herzlich empfangen und aufgenommen. Das Team ist recht jung und motiviert. Einmal w�chentlich sollte eine pers�nliche Fortbildung mit dem Oberarzt stattfinden, dass hat mal mehr, mal weniger gut geklappt. War aber nicht schlimm, da rund um eine sehr gute Lehre stattfindet, sowohl auf Station als auch in der Fortbildung.Es gab ein vern�nftiges Erst- und Endgespr�ch, was in anderen H�usern leider nicht so ernst genommen wird. Man merkt, dass in Seesen viel wert auf eine gute Studentenbetreuung gelegt wird und dass es den �rzten viel Freude bereitet mit Studenten zu arbeiten. Die ersten Wochen verbrachte ich in der Aufnahme und habe eigene Patienten aufgenommen, EKG ausgewertet, Herzecho`s und Sono`s durchgef�hrt (nat�rlich unter Supervision).
Auf Station habe ich ein Zimmer betreut und in der t�glichen Fr�hbesprechung auch vorgestellt. Es wurde viel Wert auf gute Arztbriefe gelegt, was man auch gut lernt dort (wer m�chte kann auch diktieren). Die letzten 2 Wochen war ich auf der Intensivstation, konnte viel sehen und durfte auch selbst arterielle Zug�nge und zwei ZVK`s legen.

Einmal die Woche sind die Assistenz�rzte f�r den Notarzt-Pieper zust�ndig, so dass man auch die M�glichkeit hat mit dem NAW mitzufahren. Sehr aufregend.

Es war eine wirklich tolle Zeit. Jeder der motiviert ist, ist gerne gesehen und kann viel lernen.
Bewerbung
Im Rahmen der PJ-Anmeldung
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1