Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Greifswald (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Bewegungsst�rungen, Entz�ndliche Erkrankungen, Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Das PJ-Tertial in der Neurologie in Greifswald war vor allem wegen der netten Kollegen, der h�ufigen M�glichkeit Lumbalpunktionen durchzuf�hren und der guten �bergaben der Patienten an die jeweiligen Ober�rzte lehrreich.
Die Stationsarbeit ist von viel Organisatorischem gepr�gt (Haus�rzte anrufen, EKGs schreiben, Schellong-Tests durchf�hren, Patienten aufkl�ren etc.), da dies leider nicht von Schwestern �bernommen wird. Die Kommunikation mit den Schwestern ist leider sehr schlecht und sie sind oft froh jemanden f�r die unliebsamen Arbeiten zu haben. Die �rzte hingegen bem�hen sich sehr und �bertragen viel Verantwortung (eigene Patienten, LPs etc.) und erkl�ren so viel sie k�nnen, auch die Ober�rzte bei den Patientenbesprechungen am Nachmittag + Nachuntersuchung(!).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33