Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Knappschaftskrankenhaus Langendreer (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- H�mato-Onkologie/Gastro-Enterologie/Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
-nettes Team
-sehr cool: Weihnachten und Silvester gab es eine Block belegung f�r die PJler, also erst die eine Gruppe frei, dann die andere, konnte man sich mit den anderen zusammen aussuchen
-Studientage (1/2 pro Woche) konnten aufgespart werden, wenn auch nicht alles an den Schluss gelegt werden durfte
-2 Wochen Intensivstation, 1 Woche Endoskopie
-man konnte jeder Zeit in die Funktionsdiagnostik gehen
-eigene Patienten-Zimmer
-es gab einen 1-w�chigen Sono-Kurs ganztags, den allerdings auch die PJler der anderen Kliniken besuchen durften, wenn noch Platz war
Contra:
-die Chefarzt-Visite ist immer ein gro�es Theater; alle zittern schon Stunden vorher; als PJler kann man sicher sein, dass man auf jeden Fall etwas gefragt wird; kann auch mal unangenehm werden, wenn man es nicht wei� => am besten immer Patienten vorstellen, die "fr�h" auf der Runde liegen, dann hat man oft Ruhe
- Bewerbung
- �ber die Uni problemlos
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27