Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Josef - Hospital (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- OP; Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
-nettes, lockeres Team
-man konnte sich fast alles selbst einteilen, sowohl die Orte, als auch den Tagesabauft
-Einsatz auch im St. Elisabeth und im Venenzentrum, wenn gew�nscht
Contra:
-etwas zu wenig Organisation; niemand hat darauf geachtet, dass man bestimmte wichtige Situationen auch mit bekommt und kennen lernt
-teilweise etwas l�ssiger Umgang mit den Vorschriften und auch mit den Kompetenzen des PJlers
-als ich auf die Intensivstation wollte, gab es zun�chst mal heftig Gegenwind von der chirurgischen Ober�rztin (als ich dann da war war die aber doch nett ;-) )
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67