Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Dresden (1/2012 bis 2/2012)

Station(en)
2A
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Sehr empfehlenswerte Station!
Man ist von Anfang an in das Team eingebunden, und fest im OP Plan mit eingeteilt. Morgens beginnt man zun�chst mit der Vistite (um 6.45! p�nktlichst!), schaut sich um 7.30 R�ntgenbilder an, und steht dann ab um 8.15 im OP.
Mittwochs unterst�tzt man entweder den CA, oder einen der Ober�rzte in der Poliklinik, und macht die Voraufnahmen mit den Patienten, f�r den eine OP geplant wird.
Mindestens einmal in der Woche wird gemeinsam gefr�hst�ckt, sonst jeder wie er Zeit findet. Kaffe gibts gratis aus dem Automaten, auch Fr�hst�ck ist f�r PJler all in.
War ein sehr lehrreiche gute, auch anstrengende Zeit. Man bekommt viel erkl�rt und gezeigt, und darf auch mal kleinere N�hte �bernehmen, Arztbriefe schreiben, etc. Bluabnahme nicht ganz so viel wie auf einer Inneren Station.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
60

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.67