Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Frankfurt (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
A8
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Oft lange OPs ohne Pause. Mittagessen deswegen nicht immer m�glich. Zu den PJ-Seminaren konnte man auch nicht, wenn man im OP nicht von einem anderen PJler (der ja auch zum Seminar soll) abgel�st wird. Auf den Stationen nicht immer ein Stationsarzt anwesend, so dass man oft auf sich allein gestellt war. Im OP haben die Operateure einem einiges erkl�rt und auch mal abgefragt. Allerdings war die Atmosph�re unter zwischen Chefarzt und leitenden Ober�rzten sehr gespannt. So dass man als PJler sich ab und zu bl�de Kommentare anh�ren musste. Insgesamt war die Rotation akzeptabel, aber nicht sehr lehrreich.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2