Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang (9/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- Kinderstation (bis ca. 10 Jahre)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Sehr gutes Klima sowohl menschlich als auch meteorologisch :) Ich wurde sehr herzlich aufgenommen. Die Klinik ist eine deutsche Klinik mit haupts�chlich Reha-Patienten und ein paar akut-Patienten. Die meisten Kinder kommen mit Asthma, "Multiple trigger wheeze", Allergien und/oder Neurodermitis.
Es weniger stressig als in einer �blichen deutschen Klinik. Wenn die �rzte mit B�rokratie besch�ftigt sind, kann man z.B. in eine der vielen Patientenschulungen oder in die verschiedenen Funktionsabteilungen zu Tests gehen.
Arbeitszeiten von 7.30 bis 12 und von 16 bis 18.30 Uhr. Man bekommt als Famulant dreimal t�glich gratis Essen (auch am Wochenende).
Hoher Freizeitwert: Berge, See, 2x/Woche abends Volleyball, 1x/Woche Personalsauna, Schwimmbad, Filmabende, Klavierspielen...
- Bewerbung
- 1,5 Jahre per Mail, kurzfristiger k�nnte im Sommer m�glich sein
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- 50 CHF/Woche f�r Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33