Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (9/2012 bis 10/2012)

Station(en)
10A, Poliklinik, ZNA
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Im PJ h�lt man sich f�r 5 Wo in der UCH auf. Der Tag beginnt morgens fr�h um 7:30 mit der Fr�hbesprechung. Anschlie�end kann ein PJ'ler direkt in den OP gehen. Der Rest geht zur�ck auf Station 10A und macht dort die Verb�nde auf plus BEs.
Nachdem im Schnelldurchlauf mit dem Stationsarzt die jeden morgen stattfindende Visite durch ist, macht man die Verb�nde wieder zu.
Anschlie�end sollte i.d.R. ein PJ'ler auf Station bleiben, der Rest kann in die ZNA oder Poliklinik gehen.
Station = Viggos legen, BEs, VW
ZNA = hier kann man einiges sehen, man darf die Pat. sich vorher anschauen, danach dem Dienstarzt den Fall beschreiben, �fters kommen auch Polytraumata
Poliklinik = hier finden h�ufig Sprechstunden von den Ober�rzten statt, z.B. die Handsprechstunde etc... i.d.R. laufen diese maximal schnell ab
OP = hier darf man auch ab und zu mitassistieren, es wird einem i.d.R. von den Ober�rzten einiges erkl�rt, zun�hen darf man oft.

Sonstiges: Freitags findet immer im HS der Ortho um 7:15 eine Fortbildung statt.
Mittwochs ist Chefarzt-Visite um 14 Uhr etwa. Es finden noch ein Tumor-Board und eine R�ntgen-Besprechung statt. Mi wird zus�tzl. der ambulante OP er�ffnet.

Fazit: Man sieht zwar viel, man kann leider nicht viel sehr selbst machen, da zum einen die �rzte selber enorm viel zu leisten haben. Dennoch ist das gesamte Team recht nett.
Bewerbung
Keine. Einteilung �ber Uni.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.27