Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Altona (3/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- 12A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Wir wurden von einem der Ober�rzte sehr nett begr��t und erstmal durchs Haus gef�hrt. Auf Station selbst hat sich dann leider erstmal niemand f�r uns interessiert. Das hat sich mit der Zeit bzw je nach anwesendem Arzt/�rztin aber gebessert. Wir sollten jeder einen Patienten betreuen und diesen auch in der Chefvisite vorstellen.
Wir waren relativ viel im OP, auch darum musste man sich zum Teil aber selbst k�mmern, auch wenn gesagt wurde man w�rde uns vorher bescheid sagen. Der Unterricht 2x w�chentlich war ganz gut, und dass ein Nahtkurs organisiert wurde nat�rlich super. Alles in allem wars ok, aber nicht die Station wo man besonders viel lernt oder sich besonders gesch�tzt vorkommt.
- Bewerbung
- Telephonisch bei Frau Ahmadi im StudentInnensekretariat ein paar Monate vor PJ-Beginn.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6