Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (2/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Kardio H1A
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Die 8 Wochen auf der H1A geh�rten zu den besten meines PJs. Das �rzteteam aus drei super netten und engagierten AssistInnen war ein Traum. Haben sich sehr viel Zeit f�r uns genommen und uns alles erkl�rt was wir wissen wollten. Neben Aufnahmen und EKGs durften wir auch mal Erg�sse punktieren oder jederzeit zu Interventionen oder auch mal Herz-OPs. Die Zusammenarbeit mit der Pflege ist sehr gut wie auch �berhaupt die Stimmung im gesammten Herzzentrum sehr nett zu sein scheint.
Innere-Unterricht gibts jeden Tag, und der ist auch ziemlich gut.
Essen gibts leider nicht umsonst, aber man hat immer Zeit daf�r. Und frei hat man nur jeden zweiten Freitag zum Studientag am UKE.
Die AssistentInnen wechseln ja h�ufig durch, das heisst so eine Zeit auf einer Station ist f�r eine PJlerin nur eine Momentaufnahme, aber ich glaube die Kardio am UKE kann man ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Bewerbung
�ber Moodle
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2