Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Nordstadt (7/2012 bis 10/2012)

Station(en)
14, 18, Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Besonders die Wochen in der Allgemeinchirurgie waren interessant und lehrreich, es war jederzeit m�glich mit in den OP zu gehen und ich konnte immer mehr machen als nur Haken halten. N�hen, Knoten, Absaugen, Kameraf�hrung bei laparoskopischen OPs, Fragen wurden immer ausf�hrlich und gerne beantwortet, das Team war sehr kollegial und der Umgang respektvoll. Wenn bereits zuviel am Tisch standen war Zugucken immer m�glich. In der Aufnahme eigenst�ndig Patienten aufnehmen, Abdomen-Sonos... Ich konnte �berall mitmachen. Einige �rzte haben sich extra Zeit genommen um mir Techniken zu erkl�ren, zu Knoten, OP-Techniken, etc., eine wirklich empfehlenswerte Abteilung.

In der Unfallchirurgie war die Stimmung eher gestresst, auf der Station waren die Assistenz�rzte immer bereit Fragen zu beantworten, hatten aber oft nicht die Zeit daf�r. Im OP durfte ich nur Haken halten, das hat nicht so viel Spa� gemacht. Daf�r war es in der Aufnahme interessant, die Wundversorgung wurde gerne an die Studenten weitergereicht und je nachdem wieviel man sich zutraute durfte man die Patienten nahezu selbst�ndig behandeln. Interessant war auch die Polytrauma-Versorgung im Schockraum.

Wenn der Studentenunterricht stattfand war er gut, er fiel aber auch �fter aus.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400,00

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07