Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in St. Franziskus Hospital Ahlen (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- 1A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich war eine der ersten Famulanten in Ahlen. Sie hatten zuvor bei einem Chirurgie-Workshop viel Werbung f�r sich gemacht.
Es hat sich auch absolut gelohnt!
Das gesamte �rztliche Team war super nett, immer bereit einem etwas zu erkl�ren und auch machen zu lassen, wenn man m�chte.
Ich durfte jeden Tag W�nsche abgeben, ob ich in den OP will oder auf Station bleiben m�chte.
Im OP sieht man echt sehr tolle Sache, wie z.B �sophagus-Resektionen, Whipple-OPs, Hernien, Gallen, jegliche Arten von Darmresektionen etc.
N�hen ist auch m�glich, genau so wie Knoten.
Das OP-Team pflegerischer Seits war zwar zu Beginn recht anstrengend, aber gegen Ende waren auch die nett ;)
Auf Station durfte man Blut abnehmen, Zug�nge legen und Untersuchen durchf�hren.
Wenn der Oberarzt mal nicht in den OP eingebunden war (oder ihm einfach langweilig war ;) ) hat er mit einem Sonographieren ge�bt, was echt super war!
Ein schneller Wechsel in die Unfallchirurgie f�r ein zwei Tage (oder f�r ein zwei spannende OPs) war problemlos m�glich.
Der Chefarzt wollte jede Woche eine Fortbildung machen. Leider wurden daraus nur zwei, aber trotzdem nett gemeint.
Ahlen hat wirklich eine Luxusversorgung. Der Stellenschl�ssel ist: 1-4-3 bei etwa 40 Betten. Dementsprechend waren auch alle total entspannt ;)
Die Stadt ist recht klein, aber Abends kann man sich auch ins Stadtcafe setzen.
Die Unterkunft wurde gestellt. Luxus pur! Eigenes Bad und Flatscreen-TV ;)
Wer sich f�r Chirugie interessiert und viel sehen/machen m�chte und dabei nicht in einer anonymen Masse untergehen will, sollte unbedingt nach Ahlen! Die Damen und Herren dort w�rden sich sehr freuen und zeigen dies durch exzellenten Unterricht direkt am Patienten.
- Bewerbung
- Kurze Email an den Chefarzt. Alles weitere wurde �ber seine Sektr�terin gekl�rt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2