Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (9/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- E-West
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Gut:
- Ganz gute Stimmung im Team, nette OAs
- Man hat sein eigenes B�ro
- Pat. selbst�ndig sehen, vorstellen und mitbetreuen
- das wars auch schon
Schlecht:
- NULL Unterricht, minimaler Lerneffekt
- Lange OPS ohne Sinn, bei denen man nur rumsteht
- Oft kein Interesse an bisher unbekannten Nebenbefunden
- Es operieren nur die OAs, als Uhu selten N�hen m�glich, anderes nie
- Man wird hier nur zum "Status machen" gebraucht, sonst ist man �berfl�ssig
- Maligne Assistentinnen
- Bewerbung
- Im Rahmen der Chirurgie-Rotation USZ
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 750
- Gebühren in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.13