Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Oberlausitzer Bergland (6/2012 bis 9/2012)

Station(en)
9+10
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Halle
Kommentar
Nach einigen spannenden Famulaturen hatte ich mich gern f�r mein 2. Tertial im KH Ebersbach auf der Gyn./Geb.hilfe entschieden.
Ich kann die Gyn. nur empfehlen, ich f�hlte mich dort herzlich aufgenommen, nicht nur von der �rzten, auch von den Schwestern (gemeinsames Fr�hst�ck war Pflicht).
Neben den �blichen Dingen die auf Station zu erledigen sind, konnte man regelm��ig in den OP...aber nicht nur rumstehen...sondern mitoperieren :) (an dieser Stelle ist besonders der OA zu erw�hnen, so einen geduldigen Operatur sieht man nicht oft...auch nach dem f�nften verpatzten Knoten...ging es weiter)
Die Geburtshilfe war nat�rlich auch spannend, dort musste man sich ein bisschen vorsichtig an die Hebammen heranwagen, aber dann waren diese gern bereit den PJ�ler zu integrieren.
Alle �rzte waren immer & zu jeder Zeit gern bereit Fragen zu beantworten & generell dem unge�bten PJ�ler zur Seite zu stehen.
Freut euch auf ein sch�nes & lehrreiches PJ-Tertial.

Bewerbung
�ber Herrn Kullmann von der TU-Dresden
3-6 Monate vorher
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
600
Gebühren in EUR
2-3 Mittag

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07