Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Ich kann jedem nur eine Famulatur in der Psychiatrie und ganz besonders im �HK nahelegen.
Es war super!!!
Das Team war toll, die Betreuung durch Ober- und Chef�rzte ausgezeichnet und man bekam wahnsinnig viele Einblicke und konnte auch viel ausprobieren.
Zum Ablauf: Ich war fest auf der psychiatrischen Ambulanz eingeteilt, durfte auf Wunsch allerdings auch f�r 2 Tage auf die Suchtstation und auch f�r 2 Tage bei den Neurologen (CT, MRT, EMG, Sono) mitlaufen.
Meine T�tigkeiten: Ich habe mich letztlich komplett um eigens zugeteilte Patienten gek�mmert, durfte Therapievorschl�ge einbringen und auch die ungeliebten Arztbriefe "vorentwerfen". Aber alles in allem erhielt man viel �bung und durfte eben auch erstmal das meiste eigenst�ndig erarbeiten.
Au�erdem bot die Ambulanz ein wahnsinnig abwechslungsreiches Spektrum. Von der Gruppen-/ Ergotherapie, �ber Hausbesuche mit den Sozialarbeitern, bis hin zur Einzelgespr�chsitzung mit Psychologen (auch gern Rollenspiele) und den Psychiatern - alles war bestens. Zus�tzlich gab es jede Woche eine kurze Weiterbildung/ Besprechung f�r Famulanten (meist Themen auf eigene Vorschl�ge hin). Au�erdem wurde einmal w�chentlich ein Fall der Klinik (psychiatrisch oder neurologisch) in einer Pr�sentation vorgestellt. Nat�rlich gab es dar�ber hinaus dann auch nochmal zweiw�chig eine Weiterbildung durch das Lehrkrankenhaus.
Zu den Rahmenbedingungen:
Unterkunft und Vollverpflegung wurde gestellt!!! Des Weiteren gabs eine Aufwandsentsch�digung von 400� und selbst JEDE Wochenendheimfahrt (ob mit Bahn oder Auto) wurde am Ende der Famulatur zur�ckerstattet. Der Clou war dann noch ein richtig leckeres Dinner mit allen Famulanten und der Kliniksleitung.
Einziges minimales Manko: Wer die Gro�stadt liebt, wird in M�hlhausen nicht gl�cklich werden. Es gibt zwar 1-2 nette Kneipen und Kino/ Schwimmbad sind auch nicht schlecht. Aber zum Partymachen ist es eher weniger geeignet.
�brigens kann man sich von der Klinik im Freizeitb�ro auch Fahrr�der ausleihen oder anderweitig sportlich t�tig werden ;-)
Bewerbung
unproblematisch, ca. 3-4 Monate vor Famulaturantritt
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07