Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Zentralklinikum Suhl (9/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- OP/ Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das Zentralklinikum Suhl kann ich jedem empfehlen, der unbedingt soviel wie m�glich selbst machen m�chte. Sofern man interessiert ist, kann man so gut wie jeden (f�r uns) gr��eren �rztlichen Eingriff durchf�hren. Ich war 3 Wochen in der An�sthesie und durfte von der anf�nglichen Maskenbeatmung, �ber Braun�lenlegen bis zur sp�teren regelm��igen Intubation und kompletten Narkoseeinleitung alles machen. Je nach zugeteiltem Arzt darf man sogar eine Spinalan�sthesie setzen.
Die letzten 1 1/2 Wochen ging ich dann auf die Intensivstation. Hier habe ich neben der Patientenprotokollierung und -f�rsorge ZVK�s legen, Kardiovertieren und eine CIM-Diagnostik (Biopsie) durchf�hren d�rfen.
Alles in allem also viele praktische T�tigkeiten.
Die Klinik selbst spiegelt den allgemeinen Alltag wieder. Einige Stationen sind sich untereinander stark verfeindet, aber es gibt auch einige "lustige" Gesellen.
Die Betreuung war im Gro�en und Ganzen sehr gut. Solange man selbst etwas hinterher ist, sitzt man auch seine Zeit nicht sinnlos im OP ab.
Studentenunterricht gab es dagegen nicht - allerdings hat sich auch jeder Arzt Zeit genommen, um mir alle meine Fragen so ausf�hrlich wie m�glich zu beantworten.
Super war auch, dass mir auf Nachfrage eine Unterkunft gestellt wurde (Pension - 20min Gehweg von der Klinik). Mittagessen gab es ebenfalls t�glich (extrem ausgewogen und lecker).
F�r einige k�nnte jedoch die Stadt ein kleines Minus sein. Die gro�e Partymeile werdet ihr hier nicht finden. Aber Suhl hat doch etwas Flair und der naheliegende Th�ringer Wald/ Rennsteig hat ebenso einiges zu bieten.
Fazit: Top Famulatur, wenn man selbst viel machen m�chte. Allerdings muss man Abstriche in Freizeitm�glichkeiten und gezieltem Studentenunterricht machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2