Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Leopoldina Krankenhaus (6/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 34
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die ersten 4 Wochen war ich im Herzkatheterlabor, beim Herzecho, auf der Intensivstation und auf der Notaufnahme eingeteilt. Das war richtig gut, weil man viel lernen konnte. Die Zeit in der Notaufnahme ist anstrengend aber auch lehrreich. viel h�ngt leider davon ab mit welchem Assistenzarzt man dort ist. Auf der Intensivstation ist es super gewesen mit spannenden F�llen.
Auf der Station h�ngt es dann auch wieder sehr stark davon ab an welchen Assistenzarzt man ger�t. wenn man die richtigen erwischt, kann man viel lernen, auch wenn leider viel Zeit f�rs Blut abnehmen drauf geht. Ein Wechsel der �rzte ist nach R�ckfrage meistens m�glich. Der Chef ist zwar ein Choleriker, aber eigentlich schon an einer guten Ausbildung der Studenten interessiert. Also im Zweifelsfall lohnt es sich, ein kl�rendes Gespr�ch zu suchen.
Das Umfeld mit vielen Fortbildungen, Kleidung und Essen ist top.
Auch kann man fast immer zwischen 15 und 16 Uhr gehen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Fahrkosten 160 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.