Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Altonaer Kinderkrankenhaus (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Es war einfach insgesamt ein Traum-Tertial, ganz nettes Ärzteteam, sehr viel, sehr gute Unterrichtseinheiten, viel praktische Arbeit, auch schwierigere Sachen unter Anleitung, jeden Tag gemeinsame Mittagspause, leider kein Studientag, aber insgesamt habe ich hier gerne auf selbigen verzichtet. Nur 2 Wochen Frühchen-Intensiv waren nicht so der Hit.
- Bewerbung
- Hatte mich 1 Jahr zuvor beworben, sollte man auch, jedoch sind zu Beginn des Tertials nie alle erschienen, die einen Platz hatten, lohnt sich also durchaus am 1. Tag eines Tertials noch hinzugehen und doch noch zu versuchen unterzukommen
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.