Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Leopoldina Krankenhaus (8/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich war eigentlich 8 Wochen auf Station, wobei sich die Zeit durch Studientage und Urlaub auf insgesamt 4 Wochen reduziert hat. Mir hat es insgesamt richtig gut gefallen. Ich hatte eigene Patienten, die ich weitgehend selbst betreut habe. Der Assistenzarzt hat viel erkl�rt und wir haben Diagnostik und Procedere oft gemeinsam diskutiert. Wenn Zeit war, konnte man immer mal mit in die Diagnostik zu Sono, ERCP, Gastro, Kolo und so weiter. Dort hing es dann vom Oberarzt ab, wieviel erkl�rt und gezeigt wurde.
Fortbildungen, Essen, Kleidung waren top.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 160 Euro Fahrkosten/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.