Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Franz-Hospital Duelmen (6/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- A1,A2,A4, Stroke,
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Was es alles gibt: Kittel, Essen( Fr�hst�ck und Mittagessen), Getr�nke auf der Station, eigenes Telefon und Namenschild, - alles umsonst, Umkleide mit eigenem Spind, super Lehre
Los geht es um 8.45 mit der Fr�hbesprechung und endet ca zwischen 16.30 - 17.00. Falls es nichts mehr zu tun gibt, darf man aber auch schon fr�her gehen.
Das Tertial ist so geplant, dass man zun�chst 8 Wochen auf der Station mitarbeitet. Danach kann man nach und nach in die Elektrophysiologie (hier darf man alle Untesuchungen selbst durchf�hren :)), Stroke und Ambulanz rotieren.Ich fand es super, da man so die verschiedenen Gebiete in der Neurologie kennenlernt. Zudem kann man eine Nachtdienstwoche mitzumachen, die sieht so aus, dass man f�r 3 Tage von 20- 9 Uhr kommt. Daf�r gibt es dann Freizeitausgleich und man hat ein eigenes Dienstzimmer zum �bernachten.
Auf der Station betreut man seine eigenen Patienten ,d.h Aufnahme, Visite, Anmeldung von Untersuchungen, Diagnostik, diktieren von Arztbriefen, Entlassungen.
Blut wird vom Pflegepersonal i.d.R abgenommen, au�er es ist mal viel zutun, dann wird aber darauf geachtet das man nie l�nger als eine Stunde mit Blutabnahme besch�ftigt ist. Super!
Die richtig guten PJ Seminare werden immer Dienstags von den Ober�zten/ Chefarzt gehalten. Mittwochs geht es dann weiter mit einer tollen EEG Fortbildung. Donnerstags geben die Internisten Seminare mit anschlie�ender EKG Fortbildung.
Fazit: F�r mich war es das beste Tertial und ich kann es jedem empfehlen. Man kann soviel lernen und selbstst�ndig arbeiten, dass man sich wirklich nie gelangweilt hat.
Alle sind super freundlich und geben sich soviel M�he. Man kann alles fragen und wenn man noch W�nsche/ Vorstellungen hat, wird versucht auch diese zu erf�llen. Vielen Dank !!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1