Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum Solingen (11/2010 bis 12/2010)

Station(en)
b22, g11
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Der Chef ist super. Er nimmt sich Zeit f�r die PJler, wann immer m�glich. Man durfte prinzipiell eigene Patienten �bernehmen, mit einem erfahrenen Assistenten zur Seite ging das gut. Bei ZVK-Anlage, Pleura- und Nierenpunktion konnte man assistieren. Die Dialyse konnte man sich auch anschauen.
Von den Assistenten wurde �rztliches Wissen abgefragt. Der Chef simulierte eine Pr�fungssituation (Patientenvorstellung mit Untersuchung). Es hat richtig Spa� gemacht, fast wie in der Schweiz.;) Zum Blutabnehmen kam ein Dienst, nur wenige Abnahmen musste man selbst erledigen. Braun�len legen konnte man lernen. Ein nettes Team, vor allem die private Station ist zu empfehlen. Dort muss man zwar selbst Blut abnehmen, aber nicht zu viel. Die Visiten waren sehr gut. Die beste Zeit in der Inneren in Solingen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200/Monat

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2