Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Northern General Hospital Sheffield (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- unterschiedlich
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das System ist komplett anders als in Deutschland. Ich habe sehr viel gesehen. Es geht vor allem um die Versorgung in der community, weniger auf Station. Dort war ich nat�rlich auch, auf der geschlossenen und offenen. Ansonsten gibt es ausgelagert eine Abteilung f�r Sucht, Forensik und Kinderpsychiatrie. Die Pfleger/Schwestern fahren auch selbst zu den Patienten nach Hause und versorgen sie. Alles konnte ich mir ansehen. Zudem gibt es einen Forschungsraum mit Vortr�gen, woran ich teilnehmen durfte. Einmal die Woche wird zudem ein Fall/Thema von einem Referenten pr�sentiert und im Anschluss diskutiert.
In England war man sehr h�flich und teamf�hig. Ich wurde au�erordentlich gut betreut. Um die Studenten bem�ht man sich sehr. Der Unterricht ist gut und zahlreich. Die Studenten sind fit. Es wurde auch von mir etwas erwartet.;)
Einzig die Unterkunft war unbeschreiblich schlimm. Da sollte man sich vorher erkundigen und ruhig bereit sein, mehr zu investieren. Hauptsache gepflegt in der Stadt wohnen, auch wenn der Weg zum Northern General dann seine Zeit braucht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73