Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Fulda (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 1B, 7B, IMC (2C)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Hier habe ich definitiv eine optimale Einf�hrung in die neurologische Versorgung von Patienten bekommen.
Bonuspunkte (�ber die "Wohlf�hlfaktoren" gute Atmosph�re, flache Hierarchien usw. hinaus) gibt's f�r die Zuteilung eines Mentors, der sich dann auch wirklich k�mmert, f�rs unglaublich gute Bedside-Teaching einmal die Woche und f�r die freiwillige Betreuung eigener Patienten, inklusive lockerer Vorstellung beim Chefarzt und bei der R�ntgenvisite (wie kann man's denn besser lernen?)
Minuspunkte gibt es lediglich f�rs Organisatorische auf der Station (z.B. �bernahme mancher Pfleger-T�tigkeiten wie Proben wegschicken/Befunde einsortieren und Flurbetten)
- Bewerbung
- Gem�� Studienordnung der Heimat-Uni Marburg.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 10
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47