Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Spreewaldklinik Luebben (9/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- Orthop�die/Unfallchirurgie 4a
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Die Famulatur in der Spreewaldklinik in L�bben war meine Erste.Da ich neugierig auf die Fachrichtung der Unfallchirurgie und Orthop�die war habe ich mich f�r diese Station entschieden und es nicht bereut.Vom ersten Tag an wurde ich von allen freundlich aufgenommen und f�hlte mich gleich dem Team zugeh�rig.Ich bekam die M�glichkeit �berall zuzusehen,mitzumachen und mein Wissen in allen Bereichen zu erweitern.Ich hatte auch jederzeit die M�glichkeit bei verschiedenen OPs dabei zu sein (z.B.H�ft-TEP,Knie-TEP,Bandscheiben-OP,u.v.a)Mehrmals in der Woche und immer wenn ich wollte,stand ich mit am OP-Tisch.Morgens vor der R�ntgenbesprechung half ich beim Blut abnehmnen oder ging bei der Visite mit.In der Notaufnahme habe ich unter anderem das Gips-anlegen gelernt.Mehrmals in der Woche habe ich Patienten aufnehmen und untersuchen d�rfen.Man zeigte mir verschiedene orthop�dische Untersuchungstechniken und bot mir auch an im Rettungswagen mitzufahren.Sehr gut fand ich auch den Nahtkurs den ich bekam.Nach einigen �bungseinheiten und Training zuhause (Nahtmaterial zum �ben bekam ich gestellt ) durfte ich dann auch selbst im Op aktiv werden.
Abschlie�end kann ich eine Famulatur in der Spreewaldklinik in L�bben im Bereich Orthop�die/Unfallchirurgie sehr empfehlen.Alle Mediziner waren sehr nett und daran interressiert das ich etwas lerne.Die 4 Wochen waren sehr vielf�ltig und ich habe sehr viel sehen und mein Wissen erweitern k�nnen.Meinen Fragen gegen�ber waren alle sehr aufgeschlossen.Ein positiver Nebeneffekt bietet nat�rlich auch die wundersch�ne Umgebung.Der Spreewald liegt quasi vor der Haust�r und l�dt in der Freizeit zu tollen Entdeckungstouren zu Fu�,mit Rad oder Paddelboot ein.
- Bewerbung
- 2 Monate zuvor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07