Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Luisenhospital Aachen (6/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- 5A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Als PJler fuer den Innere zunaechst eher als eine Last erschien und der gerade 4 Monate Wahltertial hinter sich hatte, waren die 4 Monate in der Inneren im Luisenhospital wirklich ein Traum. Haette ich nur 5% Interesse an Innere, haette man mich dort von deren Fachgebiet ueberzeugen koennen und ich haette eine komplette Kehrtwende gemacht. Das Team war wirklich unglaublich nett. Man wird als PJler voll wertgeschaetzt und voll integriert. Dass man bei Visiten dem Patienten mit Vor- und Nachnahmen vorgestellt, erklaert sich von selbst. Auch der Umgang mit dem Pflegepersonal war grossartig. Jedem der sich schwer tut fuer sich die Reize der Inneren Medizin zu entdecken, empfehle ich das Luisenhospital ... allen Anderen sowieso. Vielen Dank an das gesamte Kollegium.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2