Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (2/2012 bis 4/2012)

Station(en)
IM32
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Die Gastroenterologie ist eher eine studentenfreundliche Abteilung. Durchgehend muss man den Chefarzt (Prof. Trautwein) und die Ober�rzte loben. Sie sind wirklich sehr engagiert im Unterricht f�r Studenten, trotz vieler Arbeit. Bei den Assistenz�rzten, mit denen man ja am meisten zusammen ist, ist das Bild gemischt. Ca. 80% waren aber sehr nett. Aufgaben bestanden in Blutabnahmen und Kan�len morgens, dann Visite und dann leider sehr sp�t die Patientenaufnahmen. Au�erdem gabs Aszitespunkten, Ultraschall, und man konnte die Funktionsabteilungen (Endoskopie, Uschall) besuchen, alle Abtgl. sehr nett. Untersuchte Patienten wurden sogar besprochen, den Arztbrief und das Procedere konnte man zusammen mit Assitent und OA besprechen (vorbildlich). Auch die Zusammenarbeit mit der Pflege funktionierte gut im Gro�en und Ganzen, was f�r das Klinikum eher die Au�nahme ist. Die Station (wie das ganze Haus) ist dringenst renovierungsbed�rftig. Bis auf die Endoskopie ist alles in einem fiesen grellen Gr�n gehalten und auf dem Stand von 1980. Wenn das und ein 12h Arbeitstag nicht st�rt, wird ein nettes Team und gute Forschungsm�glichkeiten finden bei entsprchendem Interesse f�r Gasto/Leber.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
ca. 200 Euro im Monat

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.8