Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Charite Campus Virchow (6/2012 bis 10/2012)

Station(en)
St.8i, St.14, Allgemeinchirurgischer OP
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Die Ausbildung auf der ITS(St.8i) war sehr gut. Es wurde gro�er Wert auf praktische Fertigkeiten gelegt. Je nach Besetzung fand ausf�hrliche Ausbildung am Krankenbett statt. Die PJ-Interessen wurden gerne umgesetzt. Fazit: eigene Patientenbetreuung mit Vorstellung in der OA-Visite, selbst�ndige ZVK-Anlagen, Bronchoskopie eigenst�ndig durchf�hren, Arterien legen, Thoraxdrainagen legen, REA-Team ... Es war eine sehr lehrreiche und effektive Zeit. Es wurde gezielt versucht, im Studium antrainiertes theoretisches Wissen auf die akuten Patienten in ihrer Komplexit�t anzuwenden- Theorie in Praxis umsetzen. Flei� wird auf jeden Fall belohnt.

Die OP-Zeit im Allgemeinchirurgischen Bereich war furchtbar. Es ist dringend von diesem Bereich abzuraten. Keine Betreuung, keine Lehre, kein Interesse PJler einzubinden, keine praktischen T�tigkeiten. Man sitzt nur seine Zeit ab und lernt absolut nichts! Unm�gliche Stimmung, furchtbare Leute. Absolut nichts Positives. Schade um die vergeudete Zeit und einfach nur schlimm, wenn man bedenkt, dass man An�sthesie als Pr�fungsfach hat.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2