Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Leer (7/2012 bis 10/2012)

Station(en)
OP / Interdisziplin�re Intensiv
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Ich hatte im Klinikum-Leer zun�chst nur mein Chirurgie-Tertial geplant, dann aber, da es mir so gut gefallen hat, auch noch mein An�sthesie-Tertial (16 Wochen) angeschlossen und das NICHT bereut!

�hnlich wie in beiden chrirugischen Abteilungen ist auch in der An�sthesie sehr viel m�glich, aber wenig ein Muss. Die An�sthesie-Pflege ist i.d.R. freundlich und es herrscht auch hier ein sehr angenehmes Arbeitsklima.

Ich habe ca. 3 Monate in verschiedenen S�alen mit unterschiedlichen Eingriffen (Bauch, (Thorax), Gef��, Knochen, Wirbels�ule, Gyn, Kinder) in Allgemein-/ Spinal-/ Regional-An�sthesie verbracht. Je nach betr�uendem / beaufsichtigendem Arzt durfte ich hier unterschiedlich viel machen. Insgesamt lernt man hier viel und darf vergleichsweise sehr viel selbstst�ndig machen.

Ca. 1 Monat habe ich auf der interdisziplin�ren Intensivstation verbracht und dort von einem super Oberarzt sehr vielen lernen d�rfen.

Das �rztliche Team ist auch in der An�sthesie von den Assitenten/innen, �ber die Ober�rzte bis zu den Chefs ist �beraus freundlich, hilfsbreit und lehrwillig. Sie machen es sehr leicht sich als Student voll ins Team zu integrieren.

Teilnahme an NEF-Fahrten ist m�glich.

PJ-Unterricht fand mehr oder minder regelm�ssig, mehrmals w�chtenlich (P�diatrie, Gyn�kologie, Innere / Kardiologie, Chrirurgie, An�sthesie) in wechselnder Qualit�t statt.

Unterkunft wird in Hotel-Qualit�t ( 1-Zi-K�chenzeile-Bad) in direkter Nachbarschaft vom Haus gestellt. Mittagessen und Fr�hst�ck ist regelm�ssig, kostenfrei m�glich (in vergleichsweise mit anderen H�usern guter Qualit�t).

Insgesamt hatte ich eine sehr sch�ne Zeit in Leer und kann auch die An�sthesie nur w�rmstens empfehlen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2