Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Wetzlar (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- Med 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Betreuung auf Station und die Lehre h�ngt sehr stark von den jeweiligen Assistenz�rzten ab. Ich habe sowohl sehr positive! als auch einige negative Erfahrungen gemacht. Leider haben viele �rzte aufgrund der hohen Arbeitsbelastung auch einfach keine Zeit sich um die PJler zu k�mmern. Generell ist man in der Inneren der kostenlose Blutabnahme und Viggo lege Dienst!!!. Das Pflegepersonal, zumindest auf meiner Station, war unter jeglicher Beschreibung, was Umgang und Verhalten angeht. Die Rotationsm�glichkeiten in die H�mato-Onko und Radiologie waren sehr gut und das Beste am ganzen Tertial. Auf Eigeninitiative konnte ich auch auf die Intensivstation und die Dialyseabteilung, das war interessant und lehrreich, vor allem weil man als Student und nicht als kostenlose Arbeitskraft angesehen wurde.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33