Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Frankfurt (Oder) (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- 9 Wochen Station, 2 Wochen Intermediate Care, 1 Woche Rotation zu Neuroradiologen
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr kleine neurologische Abteilung mit einer peripheren Station und einer IMC. Gute Kooperation mit den angrenzenden Fachdiziplinen Neurochirurgie, Neuroradiologie und Strahlentherapie. Spezielasprechstunde f�r Gef��malormationen.
Kleines Haus hat Vor- und Nachteile.Als Vorteile u.a. man kann viel in eigener und in den anderen Fachdisziplinen sehen, z.B. Hospitation in der Neuroradiologie.
Eigenst�ndiges Arbeiten wird verlangt und man ist eingeplant(Aufnahmen, eigene Patienten, Briefe, LPs)
Nachteile waren u.a. wenig au�ergew�hnliche F�lle, wirklich nur h�ufige neurologische F�lle (das wird aber im Stex verlangt).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- abh�ngig von Ausgaben; max. 340 EUR
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4