Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Saarbruecken (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 71
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Mein Urologie Tertial im Klinikum Saarbr�cken z�hle ich mit weitem Abstand zur besten Zeit im gesamten Praktischen Jahr.
Sowohl von Seiten der Pflege als auch des �rztlichen Personals habe ich mich im gesamten Haus nirgends so wohl und gut aufgehoben gef�hlt.
Allgemeines:
Zu Beginn des Urologie Tertials bekommt jeder PJler einen �rztlichen Mentor zur Seite gestellt, der f�r Fragen und Probleme stets ein offenes Ohr hat.
Auf dem Winterberg existiert ein Blutabnahmedienst zur Entlastung des �rztlichen Personals, der vom Pflegepersonal �bernommen wird. Auf Station 71 kommt es wirklich extrem selten vor, dass der Pjler gebeten wird Blut abzunehmen oder Braun�len zu legen. (Im Gegensatz zu anderen Stationen im Hause, wo diese bisweilen zeitaufw�ndige Aufgabe, gerne an den Pjler "abgedr�ckt" wird).
Ablauf:
7:30 Uhr: Fr�hbesprechung
ca. 8:00 Uhr: Beginn Visite, OP oder Funktionsbereiche (Urodynamik, TUR- OP, R�ntgendiagnostik, Endoskopie)
16- 17 Uhr: Besprechung
danach: Ende
Aufgabenbereiche:
- Betreung eigener Patienten (Vorstellung bei Visite)
- Sonographie ( zun�chst unter Supervision, danach eigenst�ndig)
- Cystoskopie ( unter Supervision darf auch der PJler cystoskopieren ;) )
- Prostatastanzbiopsie ( unter Supervision m�glich)
- Teilnahme und Mitoperieren im OP ( Cystektomie, laparoskopische Prostatektomie, Sphinkterprothesen, Hodentumore, Hodentorsion etc.)
- Auf Wunsch: Arztbriefe schreiben (aber kein MUSS!)
- Teilnahme an Diensten jederzeit m�glich.
Zusammenfassung:
Ich hatte eine super Zeit in der Urologie auf dem Winterberg, die mir f�r meine sp�tere �rztliche T�tigkeit wirklich etwas gebracht hat. Abschlie�end kann ich nur noch einmal sagen: super netter Chef ( der sich wirklich um seine Pjler bem�ht!!!), tolles �rztliches Team und das freundlichste Pflegeteam im gesamten Haus.
FAZIT:
Macht auf jeden Fall Urologie als Wahlfach auf dem Winterberg!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27