Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- A4, A5, ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ein wirklich gelungenes Tertial in einem tollen Team. Man erlernt das selbstst�ndige Arbeiten im Hinblick auf Patientenbetreuung und hat im Hintergrund aber immer einen Ansprechpartner. Ebenso fand ich das Patientenspektrum sehr breit und interessant genauso wie die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen, z.B. Innere und Radiologie. Sehr gut gefallen hat es mir auch in der Notaufnahme, da man dort auch Patienten zuerst untersuchen durfte und hinterher mit dem zust�ndigen Assistenzarzt besprochen/behandelt hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2