Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Pforzheim (7/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich hatte in Pforzheim leider das schlimmste Tertial, das ich mir vorstellen kann, obwohl ich mich eigentlich vorher sehr darauf gefreut hatte. Die Betreuung war nicht vorhanden, niemand war f�r mich verantwortlich und jede Eigeninitiative zwecklos. Ich bekam keine Einarbeitung und auch auf intensives Nachfragen hin habe ich kaum �rzte gefunden, die bereit waren, mir etwas zu zeigen. Das einzige, was ich von Anfang an gezeigt bekommen habe, war, wie man Briefe anlegt, die durfte ich dann auch zur Gen�ge schreiben... Auch die Organisation war sehr mangelhaft f�r uns PJler, denn die neue PJ-Beauftragte hat zwar immer versprochen, sich um alles zu k�mmern, aber sich weder wirklich bem�ht noch genau verstanden, welche Probleme anstanden.
Fazit: Wirklich keine empfehlenswerte Klinik f�rs PJ!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600
- Gebühren in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.07