Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- B3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Von meinem Tertial in der Unfallchirurgie war ich restlos begeistert.
Organisation und Umgang im Team waren einfach gro�artig.
Man f�hlt sich ab dem ersten Tag in das Team eingebunden, vom Assistenten bis zum Chef sind alle freundlich und hilfsbereit. Jeder ist daran intressiert einem etwas beizubringen, nimmt sich Zeit und erkl�rt auch mal Dinge f�r die man an anderen H�usern nur mit einem verachtenden Blick gestraft wird.
Man bekommt Abl�ufe im Haus und OP Bereich erkl�rt und kann schnell sinnvoll im Team agieren.
Untersuchungen, Wundversorgungen, kleinere OP's (Stellschrauben entfernen, Metallentfernungen) k�nnen unter Supervision durchgef�hrt werden ohne dass man permanent das Gef�hl hat gepr�ft zu werden.
Man lernt viele praktische T�tigkeiten (z. b. werden nahezu alle Hautn�hte im OP von Studenten gen�ht), kann sich aber, wenn einem der Sinn danach steht, auch an Aufnahmen und Stationsbetreuung bzw. Untersuchung w�hrend der Sprechstunden halten.
Das Spektrum an Operationen und Sprechstunden ist sehr breit.
Nat�rlich bleibt das l�stige Hakenhalten nicht aus, gerade wenn man der einzige PJ-ler ist, kann es schon mal vorkommen, dass man den Tag mehr im OP verbingt. Allerdings wird auch da versucht einem das Ganze so angenehm wie m�glich zu machen. Wo sonst wurdet Ihr schon mal gefragt, ob man denn noch bequem stehen kann oder ob man auch mal einen Blick in den Situs bei einer H�ft TEP werfen m�chte? (...und erntet ein ernst gemeintes Dankesch�n f�r die getane Arbeit?)
Insgesamt lernt man viel Praktisches in sehr angenehmem Arbeitsklima, auch wenn man sich nicht f�r Chirurgie begeistern kann. F�r alle unfallchirurgisch Intressierten kann ich mir nichts Besseres vorstellen.
- Bewerbung
- Undurchsichtige Zuteilung durch das Dekanat der Uni W�rzburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13