Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rechtsmedizin in Universitaetsklinikum Frankfurt (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- Sektionssaal, Medizinrecht
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- T�tigkeiten: Mitarbeit bei Obduktionen, Gutachten vorbereiten/schreiben, ggf. Gerichtsterminen beiwohnen, Leichenschau, Medizinrecht.
Leichenschauen werden von PJlern und/oder Famulanten allein durchgef�hrt und dann dem diensthabenden Rechtsmediziner gezeigt. Bei Sektionen kann man fast immer zuschauen, meist auch mitarbeiten. Wird ein Organpaket zugeteilt, so wird aber erwartet, dass man bereits wei�, wie es seziert wird und die Befunde beschreiben kann. Wei� man es nicht, bekommt man es oft ganz schnell wieder abgenommen. Erkl�rungen oder Hilfestellung gibt es nur selten.
Zu Tatorten wurde ich nicht mitgenommen, obwohl in der Zeit meines PJ-Tertials die M�glichkeit bestanden h�tte.
Trotz mehrfachem Hinweis, dass ich gerne Mikroskopieren w�rde, wurde ich stets vertr�stet. Stattgefunden hat es dann erwartungsgem�� nicht.
Im Medizinrecht, dass f�r 1-2 Wochen zum Tertial geh�rt, habe ich zwar Aufgaben zugeteilt bekommen, jedoch war keine Zeit, diese dann zu besprechen, so dass auch hier der Lerneffekt eher gering war.
W�hrend dem Tertial bekommt man ein bis zwei Gutachten zugeteilt. Hilfestellung im Voraus bekommt man keine. Jedoch nimmt sich Prof. Bratzke beim Termin Zeit und erkl�rt dann auch einiges, so dass dieser Teil meines Tertials f�r mich das absolute und leider einzige Highlight war.
Die Stimmung im Team war durchwachsen bis schlecht. Ansehen des PJlers kann ich nur als nicht vorhanden beschreiben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.13