Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Frankfurt (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
12, 9, 7
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Ich hatte Ortho zuerst und im Nachhinein betrachtet, war es das beste Tertial. In Ortho selbst musst du unglaublich viele H�ften und Knie(e?) halten.
Ansonsten bist du 2 Monate auf der Allgemeinen und 2 Monate auf Wirbels�ule. Die Leute sind einfach super entspannt und es macht wirklich Spa� zu arbeiten. Die Dienste sind nachts auch eher Schlafenszeit und dementsprechend sind alle gut drauf. In der Wirbels�ule durfte ich sogar selber operieren und hab viel in den Sprechstunden gelernt, was mir jetzt bei der M�ndlichen viel bringt.
Es ist k�rperlich anstrengend bei einem super Team!
Fortbildung oder Unterricht gibt es keinen. Nur jeden ersten Mittwoch im Monat eine Fortbildung f�r ALLE �rzte an der Klinik. War bei mir ein Vortrag von einem chilenischen Gastarzt. Lerneffekt gleich null. Wenn man die Stations�rzte viel fragt, nehmen die sich Zeit zum Erkl�ren. Hatten zum Schluss ausgemacht, dass ich immer Hausaufgaben bekomme und dann am n�chsten Tag was dazu erz�hlen kann. Bringt f�r die M�ndliche echt viel!
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Gebühren in EUR
75� Kleiderpfand, 50� Schl�sselpfand, 10� Kantinenkartenpfand + Geld f�r Essen

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2