Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Rosenheim (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
OP/Intensivstation/Notarzt
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Ich kann jedem der an An�sthesie interessiert ist ein Tertial in Rosenheim empfehlen. Das gesamte Team vom Chef bis zur OP Pflege war jederzeit hilfsbereit und sehr sehr freundlich. Beginn im OP 7.30 auf der Intensivstation 7.00. Ende immer p�nktlich um 15.30 bzw 15 Uhr. Ich durfte am Ende im OP selbstst�ndig die gesamte Narkose machen nat�rlich immer mit Hilfe im Hintergrund. Man kann jederzeit auf die Intensivstation wechseln oder im Notarztwagen mitfahren. Hab mein Lernfrei am Ende genommen, man kann aber auch jeden Freitag frei machen. Wenn man mal krank ist ist es auch kein Problem. Ich hab in der Zeit wahnsinnig viel gelernt!
Bewerbung
Ich habe kein Empfehlungsschreiben mehr bekommen, es hat aber trotzdem geklappt.
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2