Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Regensburg (9/2012 bis 10/2012)

Station(en)
20B
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
sehr sch�ne vier Wochen, Stationsarzt war Dr Rechenmacher, mir kam er sehr kompetent und ausserdem lustig vor. Sehr gute Stimmung im �rztlichen Team, die O� Dr. Grube und Dr. Hahn sind einfach extrem freundliche und an den Patienten interessierte Zeitgenossen. Die R�ntgenbesprechungen in der Radiologie sind auch sehr gut, wenn man daf�r Interesse hat. Ansonsten findet "teaching" eigentlich immer dann statt, wenn man interessiert ist und fragt, Zeit ist eigentlich genug. Blutabnahmen gibt es nur 3-4/Tag, denn sehr viele Patienten haben ZVK oder Port, am Nachmittag gibt es meist 1-2 ZVK-Anlagen und KMP, bei denen man erst assisstiert und dann selbst ran darf, wenn man lieb ist :-)

+ ZVK-Anlagen und KM-Punktionen auf Station
+ gute Stimmung im �rztlichen Team
+ super Ober�rzte
+ M�glichkeit in Ambulanz zu gehen
+ strikte Hygieneregeln
+ ausf�hrliche Visiten

- Chemotherapieschema wird man wohl nie verstehen .. .
Bewerbung
uniintern
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27