Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Bayreuth (10/2012 bis 1/2013)

Station(en)
12A, 12B, 14, OP
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die letzte Bewertung �ber das Chirurgie-Tertial in Bayreuth kann ich absolut nicht nachvollziehen. Aufgrund der schlechten Bewertung bin ich mit relativ gro�en Vorbehalten ins Tertial gestartet und ich muss sagen, keine meiner Bef�rchtungen hat sich bewahrheitet!

Die Kollegen sind in der Unfall- wie auch in der Allgemeinchirurgie supernett, inklusive Ober�rzte und Chefs. Der Tag ging um halb 8 mit der Visite los, um kurz vor 8 ist Fr�hbesprechung. Dann ist man im OP eingeteilt, an manchen Tagen �fter, was durchaus anstrengend werden kann, an manchen Tagen kaum oder gar nicht. Und die PJler sind f�rs Blutabnehmen und Caths legen auf Station zust�ndig. Das ist an manchen Tagen absolut nervig, wenn die Blutentnahmew�gen auf allen Stationen �berf�llt sind und man sich am besten zerteilen sollte...Aber es gab kein einziges mal Stress, wenn die Blutentnahmen nicht vollst�ndig erledigt waren, weil wir PJler so viel im OP waren, dann erledigen das halt die Assistenten.

Im OP ist meistens gute Stimmung, ich kenn jetzt super Blondinenwitze ;)
Man muss nicht nur Hakenhalten, kleinere Eingriffe wie Metallentfernungen oder Portanlagen kann man selbst unter Oberarzt-Anleitung durchf�hren. Zun�hen darf eigentlich immer der PJler.

An Tagen, an denen weniger los war, gabs die M�glichkeit, in die Notaufnahme oder die Ambulanz zu gehen, Au�erdem konnte man mit dem Notarzt mitfahren.
Der Tag war meistens nach der R�ntgenbesprechung um kurz nach halb 4 zu Ende, es gab zwar auch ein paar Tage, an denen man l�nger im OP gestanden war, bei mir war das maximal bis halb 6 und es war absolut nicht die Regel. Im Gegenteil, wenn man seine Arbeit erledigt hatte, konnte man sich problemlos um 2 heimschicken lassen. Mittagessen war vielleicht 2 mal nicht m�glich.

Studien- oder Fehltage hat kein Mensch verweigert und um die Best�tigung zu bekommen war genau ein Zettel f�r die Sekret�rin mit den Daten drauf notwendig und 2 Tage sp�ter war das Ding inkl. ausformuliertem Arbeitszeugnis abholbereit...

Schade ist, dass es keinen PJ-Beauftragten gibt und deswegen alles etwas unorganisiert ist und dass kein PJ-Unterricht gehalten wird.

Ich war mit meinem Chirurgie-Tertial sehr zufrieden, ich hatte sogar Spa� :)
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.27