Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Universitaetsklinikum Koeln (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- Gruen
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Seitdem B. der Lehrkoordinator dort ist, geht die Lehre der Neurologie sehr schnell hinueber.
Die Betreuung der Assistenten und Oberaerzte ist grossartig, wohlverdiente Lehrpreisgewinner.
Aber B. schert sich nicht um PJler oder Famulanten, setzt sie auf umsatzstaerkeren Stationen ein und beutet sie ja schon fast aus. Man darf nicht mehr in die Ambulanz, was einfach nicht sein darf. Blutabnehmen ist wichtiger als Roentgenvisite oder Stationsvisite. Ich rate jedem ab, der dort eine Famulatur machen moechte. Wartet bis B. nicht mehr Lehrkoordinator ist - bei dem exzellenten Management vom Chef Prof. F. wird es nicht mehr lange dauern.
- Bewerbung
- halbes Jahr Vorlaufzeit
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4