Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Jena (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
IDIR 1 & 2
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Es gab einen Rotationsplan f�r Pjler: 4Wochen konventionelles R�ntgen/Durchleuchtung, 4 Wochen CT, 4 Wochen MRT, 2 Wochen Kinder- & 2 Wochen Neuroradiologie. Wer will kann selber Befunde schreiben an allen Stationen, man bekommt meist ein Feedback von den Ober�rzten und kann auch immer alle Assistenten fragen. Nettes Klima unter den Assistenten. Habe sehr viel gelernt in der Zeit und mich wohl gef�hlt. Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen!
Bewerbung
Mail an Professor Mentzel. Es werden maximal vier Pjler pro Tertial genommen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2