Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Kreisklinik Fuerstenfeldbruck (9/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 51/53
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich wollte v.a. mal Basics wie N�hen lernen. Die meisten �rzte sind sehr nett, erkl�ren (manchmal nur auf Nachfrage nat�rlich), in der Nothilfe darf man die Pat schon mal untersuchen und einen Vorschlag zum R�ntgen eingeben. Auf Station fand ich�s jetzt nicht sooo prickelnd, aber das geh�rt eben auch dazu. Wenn ich keine Briefe schreiben wollte, bin ich halt mal in die NH. Blut abgenommen und Nadel gelegt habe ich glaub ich mehr, als in der An�sthesie. Man kommt oft in den OP und darf dann auch mal zun�hen. Es sind meistens auh PJler da, mit denen muss man sich halt abstimmen, einer immer OP/Station der Andere NH.
- Bewerbung
- 1-2 Monate vorher Fr Fritz siehe Klinik Homepage)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67