Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Pädiatrie in Allgemeines Krankenhaus Celle (1/2012 bis 4/2012)

Station(en)
K1-K4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Das P�diatrietertial in Celle kann ich leider nicht weiterempfehlen. Die Assistenz�rzte sind alle sehr nett und man kommt gut mit ihnen klar, aber sie stehen die ganze Zeit sehr unter Zeitdruck und haben eine hohe Arbeitsbelastung (meistens). Man darf Patienten selbst aufnehmen und danach die Aufnahme mit dem Arzt besprechen, allerdings wird einem dann sehr schnell das Heft aus der Hand genommen. Eigene Patienten betreuen klappt im Grunde nur bei sehr wenigen von den Assistenz�rzten dort. F�r diejenigen, die viel Vorerfahrungen in der P�diatrie haben, wird es dementsprechend schnell langweilig, weil man nur sehr eingeschr�nkt selbst�ndig arbeiten kann. Briefe dagegen darf man gerne viel schreiben. Insgesamt muss man sagen, dass man im Grunde st�ndig nachfragen muss, ob man dies oder das machen darf. Man bekommt wenig angeboten. F�r sch�chterne Menschen ist das sicherlich schwierig. Die Ober�rzte sind zwar nett, aber im Grunde gar nicht am PJ'ler interessiert. In der Oberarztvisite wird man zum Teil (nicht von allen) weg ignoriert. Es werden keine Zusatzinformationen zum Krankheitsbild vermittelt und Fragen an den Studenten schon gar nicht gestellt. Bei einem Teil der Ober�rzte wird es negativ bewertet, wenn man in der Visite nur zuschaut und bei dem anderen Teil wird es als st�rend empfunden, wenn man mituntersucht und Fragen stellt. Was mich am meisten gest�rt hat, war, dass man als Student beim Ultraschall haupts�chlich nur zugucken durfte. Das liegt daran, dass die Assistenz�rzte selbst kaum zum schallen kommen und wenn, dann wollen sie verst�ndlicherweise selbst schallen und danach schallt dann noch der Oberarzt.
Zusammenfassend muss man sagen, dass man ein gutes Tertial in Celle haben kann, wenn man keine Vorerfahrungen hat und noch nie Kinder untersucht hat. Dann kann man viel untersuchen, Anamnese und die Patientenaufnahme (inkl. Blut abnehmen, auch bei Fr�hgeborenen) lernen. Selbstst�ndiges Arbeiten ist nur sehr eingeschr�nkt und sehr Assistenzarzt-abh�ngig m�glich.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.8